MobileHome ist eine App die entwickelt wurde um Reisenden zu helfen Campingplätze, MobileHome Stellplätze, allgemeine Parkplätze die zum abstellen von MobileHomes geeignet sind und Ver- und Entsorgungsstationen weltweit zu finden.
Inspiriert durch die Philosophie die von OpenStreetMap verwendet wird bei der den Benutzern erlaubt wird die bereitgestellte Information zu erweitern und in standzuhalten hängt die Güte der Informationen die MobilHome bereitstellt einzig von der Bereitschaft der Benutzer ab ihre Erfahrungen und gesammelten Kenntnisse mit anderen zu teilen.
Die App bietet die folgenden Merkmale.
Die mitgelieferte Datenbank basiert auf Daten die auf dem Internet frei verfügbar sind. Diese wurden von archiescampings und womo_sp.org bereitgestellt und decken nur Europa ab. Einige Datensätze wurden auch aus einem Reisebericht veröffentlicht von Andrews's Amazing Journey extrahiert und decken Teile von Afrika ab.
Es kann keinerlei Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden. Meine eigenen Reisen haben jedoch gezeigt, dass die Daten zum größten Teil verlässlich sind.
Die mitgelieferte Datenbank enthält
Ich hoffe sehr dass sich das in der nahen Zukunft mit Ihrer Unterstützung deutlich verbessern wird.
Notiz: Wenn Sie Einträge verändern oder neue Einträge erzeugen benutzen Sie bitte Englisch oder die Landessprache des Landes in dem sich der Platz befindet. Dies verbessert die Benutzbarkeit der Daten.
Die Kartenanzeigen in dieser App benutzen den MapsForge Viewer für Android. Die Kartendaten werden ebenfalls von MapsForge bereitgestellt. Der Hauptgrund dafür diesen Viewer zu benutzen ist dass keine Internet Verbindung benötigt wird um Karten darzustellen. Mitgeliefert wird einen sehr einfache Karte, die weltweit die Küsten beinhaltet. Es ist jedoch möglich eine Vielzahl von detaillierten Kartendaten frei herunterzuladen. Diese Daten werden ebenfalls von MapsForge bereitgestellt und decken die ganze Erde auf der Basis von OpenStreetMap Daten ab. Der gesamte Datensatz umfasst etwa 40GB. Sie können aber die Kartenansichten so konfigurieren nur Daten für Bereiche in denen Sie interessiert sind zu benutzen. Abhängig von Ihrem Gerät und den Kartendaten die Sie benutzen mag die Erzeugung einzelnen Kartenansichten langsam erscheinen. Tests haben jedoch gezeigt, dass die meisten Kartenansichten genauso schnell erzeugt werden wie Online Kartenansichten. Als Regel gilt dass Karten die kleine Bereiche mit viel Detail schnell erzeugt werden und Karten die große Bereiche abdecken langsamer erzeugt werden.
In der Konfigurationsansicht für die Karten sehen Sie auch ob neue oder verbesserte Kartendateien verfügbar sind und Sie können diese Dateien auch gleich herunterladen. Dafür benötigen Sie allerdings eine funktionierende Internet Verbindung und es wird empfohlen Kartendateien nur über WIFI Verbindungen herunterzuladen.
Die Kartendateien verbrauchen viel Platz auf Ihrem Gerät. Der Speicherort für die Kartendateien wird mit folgender Priorität bestimmt. Wenn Sie in Ihrem Gerät eine zusätzliche Speicherkarte eingesetzt haben, wird diese als Speicherort für die Kartendaten benutzt. Sonst wird die fest eingebaute Speicherkarte benutzt und zuletzt der interne Speicher des Gerätes.
Abhängig von Ihrem Gerät können einige Einschränkungen entstehen.
Alle Ansichten wurden mit Unterstützung von Rotation entwickelt. Es ist jedoch möglich, dass Bildschirme mit Texteingaben im Querformat nicht richtig angezeigt werden. Wenn das geschieht benutzen Sie bitte für diese Bildschirme Ihr Gerät im Hochformat. Die Beschränkung entsteht wenn das Gerät keine Unterstützung für eine Bildschirmtastatur im Querformat hat.
Im Online Modus bietet die Geographische Suche sehr detaillierte Information zu GPS Koordinaten. Diese bestehen aus Land, Bundesland, Postleitzahl, Stadt, Straße und in manchen Fällen sogar der Hausnummer. Im Offline Modus ist dies reduziert auf Land und Städte die mehr als 1000 Einwohner haben. Die Einschränkung betrifft die Suche nach Adressen zu GPS Koordinaten und die Suche nach GPS Koordinaten aus Adressinformation. Um die Funktionalität durchgängig zu halten ist die Suche nach einer GPS Koordinate aus Adressdaten auf die Benutzung von Land und Stadt Namen eingeschränkt.
Während Hoch und Herunterlade Aktionen von Datensätzen zum oder vom Web Server kann es zu Fehlen kommen. Der Fehler der am häufigsten auftritt ist eine fehlende Verbindung zum Internet. Wenn ein Fehler auftritt prüfen Sie bitte zuerst ob Ihre Verbindung zum Internet funktionsfähig ist. Ein anderer Grund kann auch sein dass Sie nicht Registriert und Authentifizier sind. Hoch und Herunterlade Anfragen werden vom Web Server nur für registrierte und authentifizierte Benutzer zugelassen. Bitte sehen Sie im Abschnitt Registrierung nach für mehr Information zur Registrierung und Authentifizierung. Der letzte und unwahrscheinlichste Grund für Fehler ist dass Sie auf unserer schwarzen Liste gelandet sind. Hier werden Benutzer geführt die bewusst falschen, obszönen oder beleidigenden Inhalt hochladen. Alle Hochladeaktionen werden im Web Server aufgezeichnet. Falscher Inhalt kann nicht immer sofort entdeckt werden. Jedoch obszöner oder beleidigender Inhalt wie zum Beispiel Schimpfworte wird sofort erkannt. Wenn Sie vermuten dass Sie zu unrecht auf unserer schwarzen Liste gelandet sind kontaktieren Sie uns bitte sofort mit einer kurzen E-Mail Nachricht an appmobilehome@yahoo.com. Wir werden dann untersuchen ob Ihre E-Mail Adresse missbraucht wurde.
Wenn Sie die App öffnen sehen Sie zuerst eine Ansicht ähnlich der in der Abbildung.
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Die Hauptansicht ist in 3 Bereiche unterteilt
Der Bereich für die aktuelle Position
Hier wird die aktuelle GPS Position in Breitengrad und Längengrad angezeigt. Darunter wird die Adresse für diese Breitengrad und Längengrad angezeigt. Wenn Sie sich mit Ihrem Gerät bewegen wird die aktuelle Position mitgeführt. Das gilt auch für die Adresse.
Der Bereich für die Sucheinstellungen
Zuerst wird die aktuell ausgewählte Such GPS Position in Breitengrad und Längengrad angezeigt. Darunter für diese Position die Adresse. Zuerst ist die Suchposition identisch mit der aktuellen Position. Jedoch wird diese Position nicht automatisch verändert wenn Sie sich bewegen.
Es gibt 4 Tasten mit denen Sie die Suchposition einstellen können.
Aktuell setzt einfach die Suchposition gleich mit der aktuellen Position.
Suchen zeigt einen Dialog an in dem Sie den Namen einer Stadt und ein Land auswählen können. Nur eine der Eingaben ist notwendig. Wenn die GEO Coding Suche mehrere Resultate findet werden diese in einem weiteren Dialog angezeigt und Sie können das gewünschte Resultat auswählen.
![]() |
|
Wenn die GEO Coding Anfrage nur ein Resultat zurück liefert wird der Längengrad und Breitengrad dieses Ergebnisses direkt zur Suchposition übertragen. Sollten mehrere Resultate zurück geliefert werden wird ein Dialog präsentiert in dem Sie den gewünschten Ort auswählen können.
![]() |
![]() |
|
|
Von Karte öffnet eine Kartenansicht mit der aktuellen Suchposition in der in der Mitte der Kartenansicht. Durch klicken auf die Karte wird eine Position ausgewählt und mit dem roten Fadenkreuz markiert. Wenn Sie die Ansicht mit der Zurück Taste schließen wird die selektierte Position ignoriert. Sie müssen die Taste Setze Position in der Kartenansicht benutzen um die Position zu übernehmen. Die Setze Position Taste schließt auch die Kartenansicht.
![]() |
![]() |
|
|
Lat Lon zeigt eine Dialog an in dem Sie eine bestimmte Breitengrad und Längengrad eingeben können.
![]() |
|
Persönliche Markierungen öffnet einen Dialog in dem Sie eine Ihrer persönlichen Markierungen auswählen können. Die Auswahl einer Markierung setzt die Suchposition sofort an die Position der Markierung.
![]() |
|
Danach können Sie den gewünschten Such Art bestimmen. Sie können so viele Such Arten selektieren wie Sie wünschen. Es muss aber wenigstens ein Auswahl getroffen werden.
Dann können Sie den Radius um die Suchposition bestimmen. Der Radius wird durch Ziehen des Balkens über die Ansicht eingestellt. Der kleinste mögliche Suchradius ist 5km und der größtmögliche 500km um die Suchposition.
Als letzten Suchparameter können Sie den Öffnungszeitraum festlegen. Um
den Öffnungszeitraum in der Suche zu berücksichtigen wählen Sie bitte die
Benutze Datum Box aus. Dann können
Sie mit denTasten
die Daten eingeben zwischen denen der Platz mit Sicherheit geöffnet ist
eingeben.
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Wenn Sie die Box Ganzjährig geöffnet anwählen werden Daten verwendet die nur Plätze finden die das ganze Jahr geöffnet sind.
Wenn keine der beiden Datums Filterboxen selektiert ist wird das Suchergebnis nicht nach Öffnungsdatum gefiltert.
Der Bereich zur Ausführung der Suche
Dieser Bereich zeigt nur 2 Tasten.
Die Taste Führe Suche Aus führt eine Suche in der Datenbank aus mit den ausgewählten Sucheinstellungen und zeigt das Ergebnis in einer Liste an.
Die Taste Namen Suche öffnet eine neue Ansicht in der ein Name und ein Land eingegeben werden kann. Aus den Sucheinstellungen wird nur die Platzart übernommen.
Die Hauptansicht hat 7 Menü Optionen.
Mit dieser Aktion öffnet sich die Hauptkartenansicht. Bitte sehen Sie im Abschnitt Kartenansichten nach um mehr zu erfahren.
Mit dieser Aktion wird ein leerer Platz Details Editor geöffnet. Nur die aktuelle GPS Position und die Platz Art MobileHome Platz sind voreingestellt. Als Minimum müssen Sie einen Namen eingeben und die Breitengrad und Längengrad dürfen nicht beide 0 sein. Sie sollten aber so viel wie möglich an Informationen bereits jetzt eingeben. Es wird auch empfohlen wenigstens das Land und die Stadt im Adressbereich einzugeben. Das kann einfach mittels der Taste Übernehme Adresse von Position erreicht werden. Wenn Sie im Offline Geo Coding Modus arbeiten und der Platz in einem dünn besiedelten Bereich ist Kann es jedoch sein dass die Geo Coding Suche keine Ergebnisse findet. In diesem Falle ist es an Ihnen verläßliche Werte einzutragen. Ein neuer Platz wird immer als Privater Eintrag in der Datenbank gespeichert.
Mit dieser Aktion wird die Einstellungsansicht geöffnet. Bitte sehen Sie im Abschnitt Einstellungen Ansicht nach um mehr zu erfahren.
Diese Aktion fragt beim Web Server nach ob neue oder geänderte Platzdaten verfügbar sind. Das funktioniert nur wenn Sie Registriert und Authentifiziert sind. Es wird empfohlen diese Aktion regelmäßig auszuführen. Nach einer Platzdatenaktualisierung ist es möglich dass Einträge als privat markiert und normal erscheinen. In diesem Fall sollten Sie den privaten Eintrag löschen.
Mit dieser Aktion werden die Persönlichen Markierungen verwaltet.
Mit dieser Aktion wird das Handbuch angezeigt. Sie lesen es gerade.
Mit dieser Aktion wird eine Ansicht angezeigt die Informationen über die Software präsentiert. Hier sehen Sie auch wann Sie das letzte mal Ihre Platzdaten aktualisiert haben.
![]() |
|
Die Such Resultats Ansicht zeigt eine Liste der Plätze an die gemäß Ihren Sucheinstellungen aus der Hauptansicht in der Datenbank gefunden wurden und sieht etwa so aus.
![]() |
![]() |
|
|
Wenn Sie auf einen Eintrag in der Liste kurz klicken werden die Platzdaten in der Platzdaten Ansicht angezeigt.
Langes drücken auf einen Listeneintrag öffnet die Platzdaten bearbeiten Ansicht.
Wenn in den Platzdaten Ausstattung eingegeben wurde werden diese Ausstattungsmerkmale als Symbole in der Liste angezeigt. Kurzes Berühren eines solchen Symbols zeigt kurz eine Textbeschreibung der Ausstattung und deren Gruppe an.
Sie können die Sortierung mit einem der Menüs ändern. Die gerade
ausgewählte Sortierung wird oberhalb der Liste angezeigt. Die Richtung der
Sortierung wird mittels Symbolen (absteigendoder aufsteigend
)
neben dem Text angezeigt. Um die Richtung der Sortierung umzuschalten
wählen Sie einfach die momentan gewählte Sortierung im Menü noch einmal
aus.
Wenn für die eingestellten Suchkriterien keine Ergebnisse gefunden werden konnten sehen Sie diese Ansicht.
![]() |
|
Nach Betätigen der OK Taste wird die Ansicht automatisch geschlossen.
Das Kartenübersicht Menü startet die Kartenübersicht Anzeige. Sie finden mehr Informationen zur Kartenübersicht im Abschnitt Kartenansichten.
Die Such Resultats Ansicht hat 4 Menü Optionen.
Die Namens Suche zeigt zuerst eine Ansicht ähnlich dieser an.
![]() |
![]() |
|
|
Notiz: Die Suchergebnisse werden auf die in der Hauptansicht ausgewählten Platzarten beschränkt.
Im Textfeld Name können Sie den vollen Namen eines Platzes nach dem Sie suchen oder nur einen Teil eingeben. Als Jokersymbol können Sie das % Zeichen einfügen. Die Namenssuche beachtet Groß und Kleinschreibung nicht. Zusätzlich können Sie noch ein Land auswählen auf das die Suche beschränkt werden soll. Die Ergebnisse werden in einer Liste angezeigt die die gleiche Funktionalität hat wie die in der Such Resultats Anzeige
Zuerst enthält die Liste alle Einträge die den in der Hauptansicht ausgewählten Platzarten entsprechen. Die Liste wird neu erstellt wenn Sie im Name Feld schreiben oder ein Land auswählen.
![]() |
|
Als auch in der Such Resultats Anzeige kann man die Liste nach Entfernung, Namen und Platzart sortieren.
Die Namen Such Anzeige hat 3 Menü Optionen.
Die Platzdaten Anzeige ist länger als Ihr Gerät darstellen kann. Sie können durch verschieben der Anzeige alle Details sehen. Hier ist ein Beispiel für eine Platzdaten Anzeige.
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
Die folgenden Werte werden in dieser Ansicht angezeigt.
Notiz: Die angegebenen Entfernungen werden als kürzeste Entfernung zweier Punkte auf einer Kugeloberfläche berechnet.
Die Kartenansicht kann man nur in einem eingeschränkten Bereich vergrößern oder verkleinern. Nicht aber den Kartenmittelpunkt verschieben.
Wenn mehr Ausstattungsmerkmale spezifiziert sind als in der Ansicht angezeigt werden können, können Sie die Ausstattungsmerkmale nach links und rechts verschieben. Wenn Sie ein Ausstattungsmerkmal berühren wird kurz eine Textbeschreibung der Ausstattung und deren Gruppe angezeigt.
![]() |
|
Wenn Sie dem Platz Bilder zugewiesen haben dann werden diese als kleine Vorschaubilder angezeigt. Wenn mehr Bilder vorhanden sind als in der Anzeige platz finden können Sie die Leiste nach links und rechts verschieben.
Wenn Sie eines der Vorschaubilder berühren wird eine Anzeige mit einer größeren Darstellung des Bildes geöffnet. In dieser Anzeige können Sie auch mittels Tasten das nächste oder vorherige Bild anwählen.
![]() |
![]() |
|
|
Die Platzdaten Ansicht hat 4 Menü Optionen
Bilder werden mittels desBild
Hinzufügen Menü ausgewählt. Abhängig von der Ausstattung Ihres
Gerätes und der installierten Software können Sie Bilder direkt mit der
eingebauten Kamera machen und zuweisen oder Bilder die bereits auf Ihrem
Gerät vorhanden sind zuweisen. Um den Speicherbedarf zu reduzieren werden
zugewiesene Bilder verkleinert. Bilder die direkt mit der Kamera gemacht
und zugewiesen wurden werden NICHT
in der Galerie angezeigt.
Langes Berühren eines Vorschaubildes präsentiert einen Dialog der Sie fragt ob Sie das Bild löschen wollen.
Mit dem Menü Schicke
an einen Freund können Sie Platzdaten mit Freunden teilen. Ein
Dialog wird geöffnet der alle Kontakte mit E-Mail Adressen anzeigt.
Nachdem Sie mindestens einen Empfänger ausgewählt haben wird Ihre E-Mail
App geöffnet mit einer neuen E-Mail die bereits alle ausgewählten
Empfänger eingetragen hat und eine Standard Betreff Zeile und eine
Standard Nachricht eingetragen. Der Platzdatensatz ist auch bereits als
Anhang in der Nachricht eingefügt. Wenn Sie Bilder in Ihrem Datensatz
zugewiesen haben werden diese Bilder auch mit verschickt. Natürlich können
Sie die Betreffzeile und die Nachricht nach Ihren wünschen verändern.
Bitte lesen Sie im Abschnitt Aus E-Mail
importieren nach wie Platzdatensätze die per E-Mail empfangen wurden
importiert werden.
![]() |
|
Mit dem Menü Platz
beurteilen Können Sie Ihre Meinung zu einem Platz mittels einer
einfachen 5 Sterne Beurteilung an den Server mitteilen. Die Beurteilung
wird dann aus allen abgegebenen Beurteilungen als Mittel berechnet. Sie
müssen registriert und authentifiziert sein um Beurteilungen abgeben zu
können. Wählen Sie einfach Ihre Beurteilung aus dem Dialog aus und
bestätigen mit OK. Natürlich ist es nur möglich Ihre Beurteilung an den
Server zu übertragen wenn Sie Verbindung zum Internet haben. Wenn Sie
gerade keine Verbindung haben wird Ihre Beurteilung aufbewahrt und zu
einem Zeitpunkt wenn Sie wieder Verbindung zum Internet haben übermittelt.
![]() |
|
Wie in allen Ansichten mit einer Kartendarstellung können Sie mit diesem
Menü Persönliche
Markierungen Ihre persönlichen Markierungen auf der
Kartendarstellung aktivieren.
Die Platzdaten Bearbeiten Ansicht ermöglicht Ihnen Daten eines einzelnen Platzes zu verändern. Sie können auch hier dem Platz Bilder zuweisen.
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Die Platzdaten Bearbeiten Ansicht wird auch benutzt um neue Platzdateneinträge zu erstellen. Die Ansicht sieht etwa so aus.
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Die Breitengrad und Längengrad kann mittels der Eingabefelder direkt eingegeben werden oder mittels der Von Karte Taste aus einer Kartenansicht übernommen werden. Bitte lesen Sie im Abschnitt Karten Ansichten für genauere Information nach.
Die Adresse kann auch direkt oder mittels GEO Coding mit der Taste Übernehme Adresse von Position automatisch eingetragen werden.
In der Platzdaten Bearbeiten Ansicht sind die 5 Kontaktgruppen (Festnetz
Telephon Nummern, Mobil Telefon Nummern, FAX Nummern, E-Mail Adressen und
Internet Seiten) immer sichtbar auch wenn in der Gruppe keine Einträge
vorhanden sind. Einträge können verändert werden, Neue Einträge mittels
der TasteHinzufügen
neben dem Gruppenkopf erstellt werden und Einträge können mit der Taste
Löschen
gelöscht werden.
Die Platzausstattungsmerkmale können in einer separaten Ansicht bearbeitet werden die mit der Taste Bearbeiten neben den Ausstattungssymbolen gestartet wird. Bitte lesen Sie im Abschnitt Platzausstattung bearbeiten für mehr Information nach.
Die Platzdaten bearbeiten Ansicht hat 4 Menü Optionen.
Bilder werden mittels desBild
Hinzufügen Menü ausgewählt. Abhängig von der Ausstattung Ihres
Gerätes und der installierten Software können Sie Bilder direkt mit der
eingebauten Kamera machen und zuweisen oder Bilder die bereits auf Ihrem
Gerät vorhanden sind zuweisen. Um den Speicherbedarf zu reduzieren werden
zugewiesene Bilder verkleinert. Bilder die direkt mit der Kamera gemacht
und zugewiesen wurden werden NICHT
in der Galerie angezeigt.
Sie müssen die Menü Option Speichern
benutzen um die Änderungen in die Datenbank zu übernehmen. Wenn Sie den
Editor mit der Zurück Taste
schließen werden alle Veränderungen die Sie an dem Datensatz vorgenommen
haben ignoriert. Wenn Sie registriert und authentifiziert sind werden Ihre
Änderungen auch an den Web Server gemeldet.
Das Menü Löschen
entfernt den Eintrag aus der Datenbank. Platzdaten vom Web Server zu
aktualisieren kann gelöschte Einträge wieder einfügen.
Das Menü Platz
existiert nicht mehr löscht den Eintrag ebenfalls aus der Datenbank.
Diese Aktion ist nur verfügbar wenn Sie registriert und authentifiziert
sind. Die Aktion meldet auch an den Web Server dass der Platz nicht mehr
existiert.
Notiz: Wenn Sie Platzdaten verändern oder neue Einträge erzeugen benutzen Sie bitte Englisch oder die Landessprache des Landes in dem sich der Platz befindet. Das verbessert die allgemeine Benutzbarkeit der Daten.
In der Platzausstattung bearbeiten Ansicht können Sie die Ausstattungsmerkmale für den Platz bearbeiten. Die Ausstattungsmerkmale sind in 11 Gruppen aufgeteilt. Sie wählen die Gruppe aus der Liste am Anfang der Ansicht aus.
Die Platzausstattung Gruppen.
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
Bitte lesen Sie im Abschnitt Platzdaten Ansicht für mehr Information zu Ausstattungsmerkmalen nach.
Die Allgemein Gruppe.
![]() |
![]() |
|
|
Die Gruppe Allgemein benötigt eine zweite Auswahl für jedes Merkmal. Es
muss angegeben werden ob das Merkmal Am Platz,
in der Nähe,
zu Fuß Erreichbar oder
anderes ist. Diese Auswahl wird nur sichtbar wenn das
Merkmal selektiert ist.
Bitte lesen Sie im Abschnitt Platzdaten Ansicht für mehr Information zu Ausstattungsmerkmalen nach.
Wenn Sie die Platzausstattung bearbeiten Ansicht mit der Zurück
Taste schließen werden alle Änderungen die Sie gemacht haben
ignoriert. Sie müssen das Menü zu
Eintrag speichern benutzen um die Änderungen im Platzdateneintrag zu
speichern. Das Menü beendet auch die Platzausstattung
bearbeiten Ansicht.
Die Platzausstattung bearbeiten Ansicht hat 1 Menü Option.
In dieser Ansicht können Sie persönliche Markierungen anlegen, bearbeiten oder löschen die für Sie wichtig sind.
![]() |
![]() |
|
|
Zuerst sehen Sie eine Liste mit all Ihren Markierungen. Oberhalb der
Liste ist eine Kartenansicht in der die Position einer Markierung auf der
Karte angezeigt wird. Wenn Sie auf die kurz auf einem Eintrag drücken wird
diese Markierung auf der Karte dargestellt. Ein langer druck auf den
Eintrag öffnet die Markierung in der Bearbeitungsansicht. Mit der Taste können Sie nach eine Sicherheitsfrage die Markierung
löschen.
Die Persönliche Markierungen Ansicht hat 1 Option.
Hier können Sie Persönliche Markierungn bearbeiten oder einen neuen Eintrag erzeugen.
![]() |
|
Mindestens der Name und eine gültige GEO Position sind erforderlich. Sie können der Markierung eine farbige Fahne zuordnen und zusätzlich die Adresse eingeben. Wie in der Platzdaten Bearbeiten Ansicht können Sie die Position von Hand eingeben oder von einer Kartenansicht wählen. Die Adresse kann ebenfalls von Hand eingetragen werden oder per GEO Coding mit der Taste Übernehme Adresse von Position.
Wenn Sie die Persönliche Markierungen bearbeiten Ansicht mit der Zurück
Taste schließen werden alle Änderungen die Sie gemacht haben
ignoriert. Sie müssen das Menü Speichern
benutzen um die Änderungen zu speichern. Das Menü beendet auch die Persönliche Markierungen bearbeiten Ansicht.
Die Persönliche Markierungen Bearbeiten Ansicht Menü hat 1 Option.
Es gibt 3 Versionen von Kartenansichten.
Die Allgemeine Kartenansicht wird von der Haupt
Ansicht gestartet. Es erzeugt eine Kartenansicht in der die aktuelle
GPS Position mit einem
blauen Fadenkreuz markiert ist. Sie können Ansicht mit den Zoom Tasten
und
am Ende der der Ansicht vergrößern oder verkleinern oder
direkt auf der Karte mit 2 Fingern die Ansicht vergrößern oder
verkleinern. Sie können die Kartenmitte durch ziehen der Karte in jede
Richtung verändern. Die GPS Position der Kartenmitte wird unter der Karte
zwischen den beiden Zoom Tasten angezeigt und und aufgefrischt wenn Sie
die Karte verschieben.
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
Notiz: Benutzung vieler detaillierter Kartendatendateien reduziert die Kartenerstellungsgeschwindigkeit. Besonders wenn geringe Auflösungen angezeigt werden.
Notiz: Abhängig vom RAM Speicher Ihres Gerätes kann es bei Anzeige geringer Auflösungen vorkommen dass Karten unvollständig erzeugt werden.
Die Kartenübersicht Anzeige stellt die Ergebnisse einer Suche
dar. Die aktuelle GPS Suchposition ist mit einem roten Fadenkreuz gekennzeichnet. Alle anderen Funktionen
sind identisch mit der Allgemeinen Karten Ansicht. Jeder
Platz ist mit dem Symbol das dessen Platzart repräsentiert markiert.
Kurzes Berühren eines Symbols zeigt kurz den Namen des Platzes an. Langes
berühren öffnet die Platzdaten Ansicht für
diesen Platz.
![]() |
![]() |
|
|
Die Positionsauswahl Ansicht
zeigt ein
blaues Fadenkreuz an der aktuellen GPS Position an und ein
rotes Fadenkreuz an der aktuellen GPS Suchposition. Alle
anderen Funktionen sind identisch mit der Allgemeinen Karten
Ansicht. Berühren der Ansicht setzt die aktuelle Suchposition a
diese Position. Wenn Sie die Positionsauswahl
Ansicht mit der Zurück Taste
schließen wird die ausgewählte neue Position ignoriert. Sie müssen die Setze Position Taste benutzen um die
ausgewählte Position zu übernehmen. Die Setze
Position Taste schließt auch die Anzeige.
![]() |
![]() |
|
|
Die Allgemeine Kartenansicht hat 1 Menü Option.
Die Kartenübersicht Anzeige hat 1 Menü Option.
Die Karten Positionsauswahl Ansicht hat 2 Menü Optionen
Wie in allen Ansichten mit einer Kartendarstellung können Sie mit diesem
Menü Persönliche
Markierungen Ihre persönlichen Markierungen auf der
Kartendarstellung aktivieren.
In der Position aus Karte Ansicht gibt es zusätzlich die Menü Option Zu
Persönlicher Markierung. Mit dieser Option können Sie eine Ihrer
Persönlichen Markierungen wählen. Die Karte wird dann an der Position der
gewählten Markierung zentriert und die Suchposition auf die Position der
Markierung gesetzt.
Die Einstellungen Ansicht zeigt 7 Tasten.
![]() |
|
Die Taste Registrierung
öffnet eine Ansicht in der Sie alle zur Registrierung benötigten
Aktivitäten durchführen können.
Die Taste Registrieren zeigt einen Dialog an in dem Sie eine gültige E-Mail Adresse eingeben können. Diese E-Mail Adresse wird benutzt um zu bestätigen dass Sie Datensätze hoch laden oder löschen dürfen. Wenn Sie bereits erfolgreich registriert sind wird eine Warnung angezeigt.
![]() |
![]() |
|
|
Die Taste Authentifizieren öffnet eine Dialog in dem Sie den Authentifizierungscode den der Web Server erzeugt hat eingeben können.
![]() |
![]() |
|
|
Die Taste Registrierung Prüfen wird benutzt wenn Sie bereits registriert und authentifiziert sind und Sie die app deinstalliert und neu installiert haben oder wenn sie die app auf mehreren Geräten benutzen möchten. Es wird ein Dialog geöffnet in dem Sie die E-Mail Adresse Ihrer vorhergehenden Registrierung eintragen.
![]() |
![]() |
|
|
Hier ein paar Worte zur Registrierung. Wir wollen die Privatsphäre unserer Benutzer so gut wie möglich schützen. Die einzige Information die Sie preisgeben müssen ist Ihre E-Mail Adresse. Unter keinen Umständen wird diese E-Mail Adresse weitergegeben oder in anderer Form missbraucht. Diese Methode wurde gewählt da E-Mail Adressen eindeutig sind und sehr einfach überprüft werden können. Wenn Sie sich mit ihrer E-Mail Adresse registrieren wird ein einmaliger Schlüssel erzeugt und an diese E-Mail Adresse gesendet. Die Registrierung muss dann mit diesem Schlüssel authentifiziert werden. Da der Schlüssel recht lang ist, zufällig erzeugt wird und Groß und Kleinschreibung beachtet werden müssen wird empfohlen mittels Kopieren und Einfügen von der E-Mail in den Authentifizierungsdialog zu kopieren. Alle Kommunikation mit dem Web Server ist verschlüsselt.
Die Taste Allgemein
öffnet eine Ansicht in der allgemeine Einstellungen vorgenommen werden.
![]() |
|
Im Abschnitt Display immer an können Sie vermeiden, dass Ihr
Gerät den Bildschirm abschaltet solange die App aktiv ist. Wenn die Option
aktiviert ist wird in der Titelzeile das Symbol angezeigt.
Dann können Sie eingestellt welches Format für Breitengrad und Längengrad in der gesamten App benutzt wird. Sie können zwischen 3 Formaten wählen.
Weiterhin können Sie einstellen in welcher Einheit Entfernungen dargestellt werden sollen. Sie können zwischen 3 Einstellungen wählen.
Die Geo Coding
Taste öffnet eine Ansicht in der Einstellungen zum Geo Coding vorgenommen
werden.
![]() |
![]() |
|
|
Hier wird eingestellt wie Geo Coding (finden einer Breitengrad und Längengrad bezogen auf eine Adresse) und Reverse Geo Coding (finden einer Adresse bezogen auf eine Breitengrad und Längengrad) ausgeführt wird. Sie können Nur Online auswählen. In diesem Modus ist Geo Coding nur bei einer funktionierenden Internetverbindung verfügbar. Der Modus Nur Offline benötigt keine Internetverbindung. Jedoch benötigt die App beim Starten einige Zeit und der benötigte (RAM) Speicher ist ebenfalls einiges mehr. Online und Offline versucht zuerst die Online Methode und benutzt die Offline Methode nur wenn das fehlschlägt. In diesem Modus erzeugt Geo Coding fast immer gute Resultate jedoch muss auch die lange Startzeit und der Speicherbedarf berücksichtigt werden.
Oft haben Orte Namen die unterschiedlich geschrieben werden oder sogar mehrere Namen und unterschiedliche Schreibweisen (zum Beispiel Arabisch). Wenn Sie Benutze alternative Namen in der Suche auswählen wird die Suche erweitert um auch andere Namen und Schreibweisen in die Suche mit einzubeziehen. Abhängig von der Leistungsfähigkeit Ihres Gerätes kann das die benötigte Zeit für eine Suchanfrage dramatisch erhöhen. Es wird empfohlen diese Option nur auf Geräten mit hoher Leistung zu benutzen.
Die Such
Parameter Taste öffnet eine Ansicht in der die Standard
Suchparameter definiert werden können die jedes mal wenn Sie die App
benutzen als Standard eingestellt werden. Sie können die Standard
Platzart, den Standard Suchradius und ob Sie Öffnungsdaten in der Suche
verwenden wollen.
![]() |
![]() |
|
|
Die Taste Platz
Abdeckung aktiviert eine Ansicht in der Sie die Länder auswählen
können für die Sie neue und geänderte Daten herunterladen möchten.
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Wenn Sie einzelne Länder ausgewählt haben werden neue Daten nur für diese Länder vom Server geholt. Es ist möglich alle Länder auszuwählen um neue Daten für Plätze in der ganzen Welt zu bekommen. Das gleiche Ergebnis kann jedoch erreicht werden wenn kein Land ausgewählt ist.
Das Menü in dieser Ansicht ändert sich je nach bereits ausgewählten Ländern dynamisch. Für jeden Kontinent gibt es eine Menüoption Selektiere alle Länder in der Gruppe und Deselektiere alle Länder in der Gruppe. Wenn kein Land ausgewählt ist wird nur die Menüoption Selektiere alle angeboten, wenn einige Länder ausgewählt sind wird Selektiere alle und Deselektiere alle angeboten und wenn alle Länder in der Gruppe selektiert sind wird nur Deselektiere alle angeboten.
![]() |
![]() |
|
|
Die Taste Karten
Abdeckung öffnet die Kartenabdeckung Ansicht.
![]() |
|
In dieser Ansicht können Sie wählen ob Sie Benachrichtigt werden wollen wenn neue Kartendateien verfügbar sind. Der Server wird nach Ablauf eines Monats automatisch nach neuen Kartendateien befragt. Sie können ebenfalls wählen ob Sie nur benachrichtigt werden wollen wenn Kartendateien die Sie gerade in Benutzung haben eine neue Version verfügbar haben.
Sie können das von Ihnen bevorzugte Kartenthema auswählen, ob Sie das Längen und Breitengrad Gitter anzeigen möchten und ob Ihre persönlichen Markierungen immer automatisch in Karten aktiviert sein sollen. Sie können Ihre persönlichen Markierungen jederzeit in den Kartenansichten mittels Menü aktivieren.
Mittels der Taste auf
dieser Seite gelangen Sie zur Kartendatei Auswahlansicht.
Hier ein Paar Beispiele für Kartendatei Auswahlansichten.
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
In der ersten Ansicht sehen Sie einige Kartendateien die verfügbar sind aber nicht auf dem Gerät. Für die Kartendatei andorra.map ist eine neue Version verfügbar.
In der zweiten und dritten Ansicht sehen Sie dass es gelegentlich unterschiedliche Kartendateien gibt die das gleiche Gebiet abdecken. Zum Beispiel für Frankreich können Sie Kartendateien für einzelne Regionen benutzen oder eine große Datei für ganz Frankreich.
Im vierten Beispiel sehen Sie dass die Kartendatei für Spanien gültig ist und in Benutzung.
Die Ansicht zeigt die Kartendateien wie sie auf Ihrem Gerät verfügbar und
auf dem Kartendatei Server verfügbar sind. Ordner
werden in Grau
dargestellt und haben
und
Tasten wenn der
Ordner Kartendateien oder andere Ordner enthält. Kartendateien die gültig sind werden in grün dargestellt,
Kartendateien für die auf dem Server eine neuere
Version verfügbar ist in hellblau,
Kartendateien die auf dem Server
verfügbar sind aber nicht auf Ihrem Gerät werden in gelb
dargestellt und Kartendateien die überholt
(noch auf dem Gerät gespeichert aber nicht mehr auf dem Server) sind
werden in rot dargestellt.
Neue und neuere Dateien können in dieser Anzeige heruntergeladen werden
indem Sie die
Taste
drücken. Das Herunterladen beginnt sofort oder wenn gerade eine andere
Datei heruntergeladen wird, wird die Datei in eine Warteschlange gestellt.
Sie können hier auch festlegen ob einzelne Dateien zur Kartenerstellung
herangezogen werden oder nicht mittels der
Taste. Die Taste zeigt dann ein anderes Symbol an
. Um Kartendateien von Ihrem Gerät zu löschen selektieren
Sie die
Taste. Die
selektierte Datei wird dann nach einer Sicherheitsabfrage sofort gelöscht.
Die Taste Graphische
Kartenabdeckung zeigt eine Ansicht mit dem Bereichen die von den
einzelnen Kartendateien abgedeckt werden.
![]() |
![]() |
|
|
Bereiche die in grün dargestellt sind stellen Kartendateien dar die auf Ihrem Gerät vorhanden sind und zur Kartendarstellung herangezogen werden. Bereiche die in gelb markiert sind stellen Kartendateien dar die auf Ihrem Gerät vorhanden sind aber nicht genutzt werden. Bereiche in Grau zeigen Kartendateien die nur auf dem Server verfügbar sind an.
Es gibt 3 Menü Optionen mit denen ausgewählt werden kann nur Kartendateien anzuzeigen die genutzt, lokal verfügbar oder nur vom Server verfügbar sind. Oder jede Kombination der drei Möglichkeiten.
Das Menü Filter
kann benutzt werden nur Kartendateien anzuzeigen die einen bestimmten Text
im Namen aufweisen.
![]() |
![]() |
|
|
Das Menü Hervorheben
können Sie einen einzelne Kartendatei hervorheben. Wenn Sie diese
Menüaktion benutzen wird Ihnen eine Liste mit allen Kartendateien
angezeigt die dem gerade gewählten Filter entsprechen. Durch selektieren
einer der Kartendateien wird diese in rot hervorgehoben. Durch selektieren
von Abbrechen im Auswahldialog wird die Hervorhebung aufgehoben.
![]() |
![]() |
|
|
Die Original
Datenbank Wiederherstellen Taste zeigt einen Dialog an in dem Sie
Ihre Absicht die originale Datenbank wieder herzustellen bestätigen
müssen. Wenn Sie mit Ja antworten
wird die lokale Datenbank mit der Datenbank die bei der Auslieferung
vorhanden war ersetzt. Dies kann nötig werden sollte die lokale Datenbank
defekt werden.
![]() |
|
Notiz: Diese Aktion macht alle Änderungen rückgängig die Sie in der Datenbank vorgenommen haben. Bilder die Sie an Datensätze angehängt haben bleiben erhalten können aber beim falschen Eintrag erscheinen.
Die Standard Texte
Taste zeigt den Bildschirm an in dem die Standard E-Mail Betreff Zeile und
die Standard E-Mail Nachricht eingegeben werden kann für Nachrichten die
per E-Mail an Plätze geschickt werden sollen.
![]() |
|
Die Einstellungen Anzeigen haben keine Menü Optionen.
Wenn Sie Platzdaten per E-Mail erhalten werden Sie in der E-Mail einen Dateianhang finden. Abhängig von der E-Mail App die Sie bevorzugen kann die Handhabung etwas variieren. Diese Funktion wurde getestet mit Google Mail App und der Yahoo Mail App. Wenn Ihre E-Mail App fragt ob Sie den Anhang öffnen oder speichern möchten antworten Sie bitte mit öffnen. Manche E-Mail Apps wissen bereits welche App benutzt werden soll um den Anhang zu öffnen. Manche jedoch zeigen eine Auswahlansicht an aus der Sie die App wählen müssen mit der Sie den Anhang öffnen wollen. In diesem Fall werden Sie eine Ansicht ähnlich der hier sehen.
![]() |
|
Wenn diese Ansicht erscheint wählen Sie bitte MobileHome Datei Import aus und drücken Sie die Nur dieses mal Taste.
Ob die App Auswahl Ansicht erscheint oder nicht Sie werden dann eine Ansicht ähnlich der folgenden sehen.
![]() |
|
Wieder abhängig von Ihrer E-Mail App ist der erste Eintrag der Datei Name. Manche E-Mail Apps schicken den Inhalt eines Dateianhangs direkt. In Fall ist der Abschnitt Datei Name nicht sichtbar.
Ein Auszug aus den Platzdaten wird dann im Abschnitt Import Daten angezeigt. Das sind die Platzart, der Name und die Position. Sollte ein Eintrag mit der gleichen Nummer bereits in der Datenbank vorhanden sein wird der gleiche Auszug aus dem vorhandenen Datensatz im Abschnitt Lokale Daten angezeigt. Der Abschnitt Entfernung zeigt die Entfernung zwischen dem Import Datensatz und dem Lokalen Datensatz an. Sie können dann entscheiden ob Sie den existierenden Datensatz überschreiben wollen oder einen neuen privaten Eintrag erstellen wollen. Ein Datensatz der per E-Mail empfangen wurde kann Bilder enthalten. Diese Bilder werden ebenfalls auf Ihrem Gerät gespeichert.
Notiz: Wenn Sie mit dem Dateisystem Ihres Gerätes vertraut sind können Sie auch den Anhang der E-Mail speichern. Der Name den Sie der Datei geben ist dann Ihnen überlassen. Mit einem Datei Manager können Sie dann die gleiche Import Aktion ausführen indem Sie im Datei Manager die Datei anwählen..
Die Datei Import Ansicht hat keine Menü Optionen.
Die Campingplätze die in der gelieferten Datenbank sind wurden aus Daten die von archiescampings bereitgestellt wurden erzeugt.
Die MobileHome Plätze die in der gelieferten Datenbank sind wurden aus Daten die von womo_sp.org bereitgestellt wurden erzeugt.
Die Campingplätze und MobileHome Plätze in Afrika wurden von Andrews's Amazing Journey bereitgestellt.
Die Offline Karten Ansichten werden mit Hilfe des MapsForge offline map viewers erstellt.
Die Offline Karten Dateien werden ebenfalls von MapsForge basierend auf OpenStreetMap und veröffentlicht von der Hochschule Esslingen bereitgestellt.
Ich möchte auch all den Android und Java Entwicklern danken die Hilfen, Tipps und Beispiele auf dem Internet veröffentlicht habe. Es sind zu viele um sie hier alle zu nennen die bei der Erstellung dieser App geholfen haben.
Jede Unterstützung die zur Verbesserung der Software und der Dateninhalte beiträgt wird dankend angenommen. Bitte zögern Sie nicht Anregungen zur Verbesserung und vor allem natürliche Fehler die Sie entdecken an appmobilehome@yahoo.com zu schicken.
Jeder vernünftige Vorschlag zur Verbesserung wird in Erwägung gezogen und so schnell wie möglich implementiert.
Es wäre auch Hilfreich wenn sich Personen bereit erklären würden die Software und dieses Handbuch in andere Sprachen zu übersetzen. Wenn Sie bereit sind die Software und das Handbuch zu übersetzen zögern Sie bitte nicht eine kurze E-Mail an appmobilehome@yahoo.com zu schicken.
Im Voraus vielen Dank für Ihre Unterstützung.